Was sind die größten Vorurteile gegenüber #SocialMedia?
Welche Möglichkeiten bieten uns die Sozialen Medien?
Sehr passend dazu hat Tim Krischak vor ein paar Tagen auf Twitter nach den Vorurteilen gegen Social Media gefragt. Die Antworten habe ich jetzt noch einmal zusammen getragen. Für Vollständigkeit übernehme ich natürlich keine Garantie, weitere Vorurteile können natürlich in den Kommentaren ergänzt werden.
http://twitter.com/t_krischak/status/33846632642641920
http://twitter.com/stiftblog/status/33850671698546689
http://twitter.com/t_krischak/status/33852450997800960
http://twitter.com/stiftblog/status/33852255639707648
http://twitter.com/stiftblog/status/33852576877256704
@t_krischak Für #social media reichen Praktikanten in unternehmen #Vorurteil
— Tim Gerbrecht (@TimGerbrecht) February 5, 2011
http://twitter.com/stiftblog/status/33853508163739648
http://twitter.com/stiftblog/status/33853980438171649
Für B2B eignet sich Social Media überhaupt nicht #vorurteil
— Sebastian Salvador (@salvaDDor) February 5, 2011
@t_krischak #SocialMedia = umsonst (+ umsonst). #vorurteil
— Jan-Hendrik Senf (@_SENF_) February 5, 2011
@t_krischak "Wir haben nichts mitzuteilen." #vorurteil (oder besser: #ausreden)
— Jan-Hendrik Senf (@_SENF_) February 5, 2011
"Unsere Zielgruppe macht "sowas" nicht… RT @t_krischak
Was sind die größten Vorurteile gegenüber #SocialMedia?— Thomas Koch (@ufomedia) February 5, 2011
@t_krischak …für uns nicht interessant, die Menschen sprechen doch nicht über [beliebiges Produkt] in #SocialMedia
— Markus Neubert (@MarNeu) February 5, 2011
http://twitter.com/t_krischak/status/33856081063059456
http://twitter.com/t_krischak/status/33867587339165696
http://twitter.com/Kartellblog/status/33863193805725696
http://twitter.com/David_Philippe/status/33869360640557056
#socialmedia ist nur was für die medienindustrie #Vorurteil
— S. Tschierschwitz (@stephantsch) February 5, 2011
@t_krischak #socialmedia bedeutet auch am wochenende zu arbeiten #keinvorurteil
— S. Tschierschwitz (@stephantsch) February 5, 2011